Gebrauchsanweisung für Produkte aus Gusseisen
Ersteinsatz: Einbrennen
Wenn Sie neue Gusseisenprodukte verwenden möchten, müssen diese eingebrannt werden. Dies verursacht eine
perfekte Antihaftbeschichtung und verhindert das Rosten des Produkts. Um Gusseisen zu verbrennen braucht man The
Windmill® Gewürz-/Gusseisen-Conditioner (TWM090) und ein Baumwolltuch.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte (siehe auch Rückseite):
1. Reinigen Sie den Feuertopf mit heißem Wasser und trocknen Sie ihn anschließend gut ab.
2. Heizen Sie einen geschlossenen Grill oder Ofen auf 120 Grad Celsius vor und legen Sie das Produkt hinein
backen und das Gusseisen sehr heiß werden lassen. Die Hitze öffnet die Poren des Gusseisens und
die Feuchtigkeit verdunstet. Dies ist sehr wichtig, da Feuchtigkeit in Gusseisen zu Rost führen kann.
3. Wenn die Pfanne heiß ist, tragen Sie Gusseisen-Pflegemittel mit einem Baumwolltuch auf das Gusseisen auf. Nicht zu dick u
Vergessen Sie nicht, die Außenseite zu fetten. Die Holzgriffe der Kucheneisen müssen entfernt werden
wenn Sie es in den Ofen oder Grill legen!
4. Wenn das Produkt gut beschichtet ist, erhitzen Sie es auf 160˚C. Sobald das Produkt zu rauchen beginnt, können Sie dies tun
Lass es abkühlen.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 mindestens dreimal. Je öfter die Schritte wiederholt werden, desto schöner wird das Gusseisen
wird. Nach dem Brennen ist das Produkt sofort einsatzbereit.
Hinweis: Die Noppen der Grillpfannen bestehen aus Bakelit und sind somit bis zu hitzebeständig
200˚C.
Wartung
Nach Gebrauch sollte das Gusseisen so schnell wie möglich gereinigt werden. Verwenden Sie keine Seife und lassen Sie es
Weichen Sie Gusseisen auch nicht in Wasser ein. Denn Feuchtigkeit ist der Feind von Gusseisen. Um das Produkt richtig zu reinigen
Befolgen Sie die Schritte 1 bis 4. Verwenden Sie das Kettenhemd bei hartnäckigen Verschmutzungen. Anschließend können Sie das Gusseisen lagern.
Gusseisen ist NICHT spülmaschinenfest.
Achtung: Gusseisen wird sehr heiß! Also nimm nicht einfach die Pfannen, Feuertöpfe und Kucheneisen,
aber verwenden Sie hitzebeständige Handschuhe.
Laden Sie hier unsere vollständiges Bedienungsanleitung herunter.